Quintalsbrief Primar August 2023

30. August 2023

                                                                                                                      

Weisslingen, 30. August 2023

 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte

Ich freue mich, dass wir auch im Schuljahr 2023/2024 mit einem kompletten Team erfolg­reich ins neue Schuljahr gestartet sind. Neben den untenstehenden Informationen lasse ich Ihnen als Beilage einige Angebote bzw. Veranstaltungen zur Freizeitgestaltung der Schülerinnen und Schüler zu­kommen.

Personelles

Daniela Budry (FLP TTG), Francine Decourt / Carmen Trüeb (KLP 4./5. Kl.), Bigna Grubenmann / Bea Wüthrich (SHP Kindergarten), Bernadette Imwinkelried (FLP / DaZ 1./2. Klasse), Sabrina Keller (DaZ Aufnahmeunterricht) und Nadia Widmer (SHP 5./6. Kl.) haben ihre Unterrichtstätigkeit an der Pirmar­schule Weisslingen aufgenommen.
Es freut mich sehr, dass diese Lehrpersonen das Team ergänzen und bereichern. Wie gewohnt werden sich die neuen Lehrpersonen in der nächsten Ausgabe vom «de Wisliger» kurz vorstellen.

Ausblick auf Anlässe und Projekte

  • Wie auf der Terminübersicht ersichtlich haben die Schülerinnen und Schüler infolge Team-WB der Primar- und Sekundarschule am Do. 21. September 2023 unterrichtsfrei.
  • Der diesjährige OL für die 5. + 6. Klassen sowie die Sekundarschule findet am Dienstagnachmit­tag,
    3. Oktober 2023 bei jeder Witterung statt.
  • Weiter haben Sie die Möglichkeit, anlässlich des Besuchsmorgens im Kindergarten sowie der Primar­schule am Do./Fr. 16. + 17. November 2023 einen Einblick in den Schulalltag zu gewinnen. Nach den Herbstferien 2023 werde ich Sie entsprechend informieren.

Hinweis zu Kopfläusen und Nissen

Da nach den Ferien vermehrt Nissen und Kopfläuse auftreten, lohnt es sich, diese Thematik auch Zu­hause im Auge zu behalten. Ich lasse Ihnen deshalb ein entsprechendes Infoblatt der Spitex Regio ZO be­züglich Massnahmen zukommen, welche bei Bedarf zur Bekämpfung von Kopfläusen empfohlen werden.

Merkblatt «Dispensation aussergewöhnliche Anlässe von SuS»

Gerne möchte ich Sie darauf hinweisen, dass wie angekündigt seit Anfangs August 2023 ein Merkblatt bezüglich Dispensationen vom Unterricht in Bezug auf «aussergewöhnliche Anlässe im persönlichen Um­feld der Schülerinnen und Schüler» auf unserer Website aufgeschaltet ist. In diesem sind die Rahmenbe­dingungen für entsprechende Gesuche festgehalten.

Aktuelle Form der « Elternmitwirkung» Schule Weisslingen

Im Jahr 2020 wurde das aktualisierte Reglement für die Elternmitwirkung an der Schule Weisslingen von der Schulpflege genehmigt. Die neue Organisation erfüllt weiterhin den gesetzlichen Auftrag und ist gleichzeitig schlank gehalten.

In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass die Schule, insbesondere im Bereich der Berufswahl, von den Erfahrungen der Eltern profitieren kann. Daher wurde die Unterstützung beim Berufsfindungsprozess als zentrale Aufgabe der Elternmitwirkung defi­niert, um das schulische Angebot zu bereichern. Bei Bedarf können Roland Denzler und Thomas Maze­nauer zusätzliche Aufgaben übernehmen, die dann als separate Projekte umgesetzt werden.

Einmal im Jahr findet ein Austausch innerhalb der Arbeitsgruppe, bestehend aus einem Mitglied der Schulpflege, zwei Vertretern der Lehrerschaft und Schulleitung sowie den beiden Elternvertretern, statt. Weitere projektbezogen Sitzungen werden bei Bedarf einberufen.

Die beiden Elternvertreter stehen auch als Anlaufstelle für die Eltern zur Verfügung, um Interessen einzu­bringen, die nicht nur ein einzelnes Kind betreffen. Es geht dabei primär um Ideen oder Projekte, die das bestehende Schul-Programm ergänzen. Die Kontaktdaten sind auf der Website der Schule Weisslingen verfügbar, wo auch das entsprechende Reglement eingesehen werden kann.

Angebote für Eltern des «Amt für Jugend und Berufsberatung des Kantons Zürich»

Das «ajb» bietet im Bereich Elternbildung immer wieder interessante Veranstaltungen und Kurse an. Gerne möchte ich Sie auf Wunsch des «Amts für Jugend und Berufsberatung» auf die folgende Veran­staltung hinweisen:

Einladung zur kantonalen Elternbildungsbörse 2023

Gerne laden wir Sie zur diesjährigen Elternbildungsbörse ein. Die Teilnahme ist kostenlos!
Die diesjährige Elternbildungsbörse findet statt am

23. September 2023 von 9.00 bis 13.00 Uhr.

Die Börse gibt Anregungen für ein attraktives und vielfältiges Elternbildungsangebot an Ihrer Institution. Freuen Sie sich auf den Online-Event mit vielen spannenden Kurzreferaten. Sie lernen interessante Referentinnen und Referenten kennen. Im Fokus steht das Thema Kinderschutz & Gewaltfreie Erziehung.

Melden Sie sich jetzt bis zum 17. September 2023 an. Wir freuen uns auf Sie!


Programm und Anmeldung

Ihr Team der Geschäftsstelle Elternbildung
Zweierstrasse 25
8090 Zürich
Telefon 043 259 79 30

ebzh@ajb.zh.ch
www.zh.ch/elternbildung

Ich danke Ihnen für Ihre Kenntnisnahme und wünsche Ihnen einen herrlichen Spätsom­mer.

Freundliche Grüsse
Marco Amrein
Schulleitung Primarschule