




Schulsozialarbeit Weisslingen

Die Schulsozialarbeit (SSA) bietet Beratung und Unterstützung bei sozialen Problemstellungen aller Art. Sie ist Ansprechpartnerin für Eltern, Schülerinnen und Schüler, aber auch für Lehrer/innen, Kindergärtner/innen, Hauswarte und andere Personen aus dem schulischen Umfeld. Alle Besuche bei der Schulsozialarbeit sind freiwillig. Die Gespräche sind vertraulich und unterliegen der Schweigepflicht.
Angebot Eltern
Die Schulsozialarbeit gibt konkrete Unterstützung in Fragen bezüglich Erziehung, Kommunikation, Zusammenarbeit mit der Schule usw. Sie bietet auch Hilfe bei der Suche nach weiterführenden Beratungsstellen.
Schülerinnen und Schüler
Die Schulsozialarbeit ist Ansprechpartnerin ausserhalb der Lehrerschaft oder Elternschaft. Sie hat ein offenes Ohr für alle Probleme, ob diese nun aus der Schule, der Familie oder aus der Beziehung zum Freund oder der Freundin stammen. Die Türe der Schulsozialarbeit steht aber auch zum Plaudern sowie zum Austauschen von alltäglichen Themen und Geschichten offen.
Lehrer/innen, Kindergärtner/innen, Fachpersonen,
Hauswarte usw.
Die Schulsozialarbeit gibt Unterstützung und Beratung in der Einzelfallarbeit mit Schülerinnen und Schülern für Lösungen, die über den engeren pädagogischen Lehrauftrag hinausgehen, z.B. Lehrer/innengespräche, Schüler/innengespräche, und Elterngespräche, Vernetzung mit externen Stellen, Triagen, usw.
Die Schulsozialarbeit ist direkt vor Ort im Büro erreichbar

Alessandro Gaio
Dettenriederstrasse 18, 8484 Weisslingen
(1. Stock des alten Sekundarschulhauses)
Telefon: 052 397 32 14
Handy: 079 963 30 64
schulsozialarbeit@schuleweisslingen.ch
Montag bis Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:30 Uhr
Allgemein
Kontakte
Kontakt Schulverwaltung
Schulleitung Primarschule
Schulleitung Sekundarschule
Anmeldung Neuzuzug
Sprechstunde Präsidentin
Elternmitwirkung
Ferienplan
Nützliche Adressen / Links
Tagesstern Weisslingen
Schulnahe Dienste
Bildungsdirektion Adressen
Links Weisslingen
Weitere Links